die EUROkiK-Challenge.
Nachdem den über 150 Schulen am 05.12.2023 im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund jeweils ein europäisches Land zugelost wurde, startet der Bearbeitungszeitraum. Bis zum 29.02.2024 haben die Klassen Zeit, sich mit „ihrem“ Land zu beschäftigen. Ob im Sach-, Kunst-, Sportunterricht oder sogar im Rahmen von fächerübergreifenden AGs oder Projektwochen, die Schulen können frei entscheiden, in welchem Rahmen das Projekt stattfinden soll.
Die Schulklassen entwerfen zusammen mit ihren Lehrer*innen einen künstlerisch-kulturellen Beitrag mit länderspezifischem und fußballerischem Bezug. Die herausgearbeiteten Charakteristika des Landes sollen im Rahmen einer kreativen Ländervorstellung präsentiert und digital eingereicht werden. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Von Bildern und Plakaten, über Lieder und Texte, bis hin zu Theaterstücken oder Tänzen sind alle künstlerischen Darstellungsformen erlaubt, um die Jury zu beeindrucken. Die Jury wählt den besten Beitrag zu jedem der 24 Länder aus. Aus diesen 24 Beiträgen wird in einer öffentlichen Abstimmung der Sieger der EUROKiK-Challenge gewählt.
Die Schulklassen entwerfen zusammen mit ihren Lehrer*innen einen künstlerisch-kulturellen Beitrag mit länderspezifischem und fußballerischem Bezug. Die herausgearbeiteten Charakteristika des Landes sollen im Rahmen einer kreativen Ländervorstellung präsentiert und digital eingereicht werden. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Von Bildern und Plakaten, über Lieder und Texte, bis hin zu Theaterstücken oder Tänzen sind alle künstlerischen Darstellungsformen erlaubt, um die Jury zu beeindrucken. Die Jury wählt den besten Beitrag zu jedem der 24 Länder aus. Aus diesen 24 Beiträgen wird in einer öffentlichen Abstimmung der Sieger der EUROKiK-Challenge gewählt.
Eure Preise.
Alle SchulenAlle teilnehmenden Schulen erhalten Urkunden für ihre Teilnahme an EUROKiK.
|
die besten 24Die 24 Schulen, die von der Jury ausgewählt werden, treten mit jeweils 12 Kindern und 2 Betreuer*innen beim EUROKiK-Festival an.
|
Die besten 3Die besten drei der Online-Abstimmung und des Fußballturniers beim EUROKiK-Festival erhalten Siegertrophäen.
|
Die SiegerDie Sieger der Online-Abstimmung und die Sieger des Fußballturniers erhalten tolle Preise.
|